ANMELDUNG FÜR MITHILFE BEIM GAUDISEGELN am Samstag, 2. August 2025 12 h - 18 h


Das "Gaudisegeln" ist unser Beitrag für die Gemeinde Rimsting und wird von der Gemeindeverwaltung organisiert. Wir erwarten 20 Rimstinger Grundschulkinder, die allesamt bespaßt, betreut und mit Speis und Trank versorgt werden wollen. Diese lebhafte Veranstaltung führt unser Verein seit ca. 25 Jahren erfolgreich durch, und zwar immer am 1. Samstag in den großen Ferien. Die Eltern der Kinder müssen bei Beginn eine Haftungserklärung unterschreiben, um die Crew vor juristischen Problemen zu schützen. Es ist Gottseidank auch noch nie etwas passiert. Der Lohn für unser Mühen ist die unbändige Freude von 20 Kindern, denen wir einen unvergesslichen Nachmittag bereiten.

Hier das Programm, das im öffentlichen Ferienprogramm der Gemeinde zu lesen ist:

„Gaudisegeln mit Wasserspielen“ in der Schafwaschener Bucht. Programm (abhängig von Wind und Wetter, Lust und Laune): Segeln mit einem Opti in Ufernähe, Mutprobe „Opti versenken“ (in knietiefem Wasser) und Überbordspringen, Seeschlacht mit Trinkbecherbewaffnung, Motorbootfahren (mit Selberlenken), Spinnen von Seemannsgarn, Schlemmen (Getränke, Hot Dogs, Semmeln, Süßes und Salziges - auch für die freiwilligen Mithelfer an Land und auf "Hoher See" (Eltern oder andere erwachsene Begleiter willkommen).

Aus Sicherheitsgründen müssen alle Kinder ein Schwimmabzeichen oder vergleichbare Schwimmfähigkeit nachweisen. Eine eigene Schwimmweste wäre super, sie wird ansonsten vom Verein gestellt und nach Anweisung des Bootsführers getragen.


Aus Erfahrung benötigen wir im Durchschnitt 1 Crewmitglied für je 2 Kinder, diesmal also 10 Betreuer (Minimum).
Wenn ausreichend Helfer da sind, bringen wir die Sunfast 20 ins Wasser, einem sicheren Jollenkreuzer für bis zu 8 Kinder und 1 "Stuard/ess". Wie immer beim Gaudisegeln können außer den Kajaks, den Korsaren und dem TOPCAT SPITFIRE keine vereinseigenen Boote ausgeliehen werden. Das Motorboot muss vollgetankt sein und steht  von 13:00 - 18:00 Uhr für die Gaudisegel-Veranstaltung zur Verfügung.
Nur sehr wenige, erfahrene (auch lebenserfahrene) Segler mit entsprechenden Segelscheinen dürfen als "Kapitäne" ans Ruder. Wenn sinnvoll und möglich, fährt 1 Betreuer/in mit.

Bitte Rückfragen und Vorschläge in das Textfeld hier unten eintragen.